Kulturerlebnisse

Finden Sie Ihre perfekte Unterkunft aus einer breiten Auswahl von Hotels, Ferienwohnungen, Gruppenunterkünften, Alphütten, Bauernhöfen, Herbergen & Hostels, Bed & Breakfasts und Campingplätzen.

Filter

Laden …
Ansicht
Typ
Lengwil
Der Ekkharthof liegt oberhalb von Kreuzlingen, eingebettet in grüner Wald- und Wiesenlandschaft, mit Sicht auf den Bodensee. Hier in Lengwil wird gelebt, gelernt und gearbeitet.
Frauenfeld
Aushängeschild des Historischen Museums Thurgau ist das Schloss Frauenfeld, ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Das Schloss lädt auf eine vielfältige Reise in die Vergangenheit ein und repräsentiert Thurgauer Geschichte aus beinahe 800 Jahren. Der Eintritt ist frei.
Fischingen
Im Kloster Fischingen verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart. Die barocken Räume sind stimmig für Feste und Events und Gäste übernachten in ehemaligen Mönchklausen. Das Tannzapfenland ist ein grünes Paradies und darin eingebettet ist das Kloster Fischingen.
Warth
Das Ittinger Museum gibt einen lebendigen Einblick in die Geschichte der Gebäude und ihrer Bewohner. In den kargen Mönchszellen lässt sich nachempfinden, wie die Kartäuser in Stille und Einsamkeit Gottes Nähe suchten.
Frauenfeld
Die Kantonsbibliothek Thurgau bietet die vielfältigen Dienstleistungen einer modernen Bibliothek an: Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Musik, Hörbücher, Filme und ein umfassendes digitales Angebot. Sie ist aber auch kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt der Region.
Warth
Eingebettet in die ehemalige Klosteranlage laden stilvoll-moderne Hotelzimmer ein, sich von der Hektik des Alltags auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen. Ein einzigartiges Hotel für Kurzferien, Seminare, Feste, Hochzeiten, Kurse und Ausflüge.
Arbon
Das MoMö - Mostindiens Nationalmuseum - ist der Erlebnisort für die ganze Familie: Das Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum lädt ein zum Entdecken, zum Lernen und zum Spass haben.
Frauenfeld
Die Thurgauer Natur und ihre Bewohnenden auf einen Blick gibt’s im Naturmuseum Thurgau. Spannende Sonderausstellungen, interaktive Rundgänge und der Museumsgarten ergänzen das Erlebnis und machen aus Besuch Naturentdeckungsreise.
Kreuzlingen
In den historischen Mauern des Apollo Kreuzlingen ist beinahe alles möglich. Die Räume aus den Zeiten als Lichtspielhaus sind heute denkmalgeschützter Spielort für unterschiedlichste Ideen und Anlässe, grosse und kleine, private und öffentliche Events.
Romanshorn
In der Autobau Erlebniswelt in Romanshorn faszinieren seltene Fahrzeuge aus dem nationalen und internationalen Rennsport sowie edle Sportkarossen im einmaligen Ambiente eines denkmalgeschützten Industriegebäudes.
Frauenfeld
Der 5000 Quadratmeter grosse Garten ist ein Ort der Entspannung und der Inspiration. Viele heimische Pflanzenarten locken Insekten, Vögel und Amphibien an.
Flawil SG
Die beliebte Schokoladen-Erlebniswelt von Munz und Minor lädt zu einer süssen Reise auf die Suche nach dem Glück ein. Das Chocolarium bietet einen interaktiven Erlebnis-Rundgang, Einblick in die Live Produktion und diverse Schoggi-Kurse an. Naschen erwünscht!
Romanshorn
Die Mittel-Thurgau-Bahn ist mit dem beliebten «Mostindien-Express» unterwegs. Immer am letzten Sonntag von Mai bis Oktober verkehren öffentliche Dampfzüge ab Romanshorn; am Vormittag auf der Seelinie oder im Thurtal bzw. nachmittags zweimal nach Rorschach und retour.
Frauenfeld
Das Eisenwerk, 1986 aus einer alten Schraubenfabrik entstanden, ist heute kulturelles Epizentrum von Frauenfeld. Hier finden zahlreiche Konzerte, Theaterveranstaltungen und Ausstellungen statt.
Roggwil
Das Erlebniszentrum Echinapoint in Roggwil lässt Besuchende in die Welt der Naturheilkunde eintauchen. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Wer war Alfred Vogel? Wie wirkt der rote Sonnenhut, Echinacea? Antworten finden die Besuchenden im grossen Erlebnis-Kräutergarten in Roggwil.
Kreuzlingen
Genusszeit in Kreuzlingen bietet Genussworkshops, Wein- und Gourmettouren an.
Bischofszell
In Bischofszell kann die PM1, die älteste Papiermaschine der Schweiz betrachtet werden.
Arbon
Im mittelalterlichen Schloss Arbon mit seinem Wehrturm erwartet die Besucher das grösste lokal- und regionalhistorische Museum des Thurgaus: 6000 Jahre Geschichte von den Pfahlbauern bis zum Industriezeitalter.
Uesslingen
Der Weg von Kunst & Wein am Iselisberg führt entlang an 23 Skulpturen lokaler Kunstschaffender und durch das bekannte Weinbaugebiet Iselisberg. Tafeln erzählen Geschichten über Reb- und Weinbau in der Region. Bei Winzern oder Restaurants gibt es die edlen Tropfen zum Probieren.
Arbon
Die Kunsthalle Arbon ist ein Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst und bietet eine Plattform für künstlerische Auseinandersetzungen mit experimentellem Charakter.
Romanshorn
In der ehemaligen SBB-Lokremise in Romanshorn – im Ort, wo 1855 die Eisenbahn ankam – besteht seit mehr als zehn Jahren die Eisenbahn-Erlebniswelt.
Bischofszell
Wo einst wohlhabende Tuchhändler residierten, zeigt heute das Historische Museum Bischofszell in über 20 Räumen, wie Bischofszeller und Bischofszellerinnen die letzten 500 Jahre wohnten und lebten. In der Schniderbudig wird gefeiert.
Frauenfeld
Das Museum für Archäologie liegt, zusammen mit dem Naturmuseum, mitten in der Altstadt von Frauenfeld. Die Ausstellung zeigt das reichhaltige archäologische Erbe des Kantons Thurgau von den Pfahlbauern über die Kelten bis zu den Römern. Der Eintritt ist frei.
Diessenhofen
Das Museum kunst + wissen in Diessenhofen befindet sich im Oberen Amtshaus. Das Gebäude mit seinem markanten Turm und seinem Tor zum Rhein hin wurde im 16. Jahrhundert als Amtshaus der Konstanzer Chorherren erbaut. Seit 1657 heisst dieser Winkel nahe der Stadtmauer «Schwaderloch».
Laden …